wegputzen

wegputzen
v/t (trennb., hat -ge-)
1. wipe off
2. umg. (essen) polish off, put (oder stow) away
3. SPORT, umg. (Gegner) annihilate
* * *
to snipe
* * *
wẹg|put|zen
vt sep
to wipe away or off; (inf = essen) to polish off

er putzt ganz schön was weg (inf) — he doesn't half eat a lot or stow a lot away (Brit inf), he can put a lot away (inf)

* * *
weg|put·zen
vt
etw \wegputzen to wipe away [or off] sth sep
* * *
wegputzen v/t (trennb, hat -ge-)
1. wipe off
2. umg (essen) polish off, put (oder stow) away
3. SPORT, umg (Gegner) annihilate
* * *
(Essen) v.
to shift v. v.
to snipe v.
to wipe away v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Wegputzen — Wégputzen, verb. regul. act. durch Putzen, d.i. Reinigen, fortschaffen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegputzen — wegputzen:⇨aufessen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegputzen — wẹg|put|zen <sw. V.; hat: 1. durch ↑ Putzen (1 a) von etw. entfernen: etw. [von etw.] w.; er putzte den Dreck mit einem Schwamm weg; diese Flecken an den Zähnen lassen sich nicht w. 2. (ugs.) restlos aufessen: sie putzten alles weg. 3. (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • wegputzen — wegputzentr 1.etwohneRestverzehren;etwlistigwegnehmen,verschwindenlassen,stehlen.⇨verputzen2.Seitdem18.Jh. 2.jnverdrängen,durchBeschußvertreiben,erschießen,ermorden,beseitigen.1840ff. 3.jnimSportbesiegen.Sportl1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • wegputzen — wẹg|put|zen (umgangssprachlich auch für aufessen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wegputzen — * Putz weg, Philipp, t is luter Fett. (Ostfries.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufessen — aufschlingen, ausessen, konsumieren, leer essen, schaffen, verschlingen, verzehren; (geh.): aufzehren, verspeisen; (ugs.): verdrücken, verkonsumieren, verputzen, verspachteln, wegessen, wegputzen; (österr. ugs.): zusammenessen; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstauben — abstaubentr 1.Essennachverlangen;übriggebliebeneSpeisenaufessen;zusätzlicheVerpflegungsichunrechtmäßiganeignen.Parallelzu⇨wegputzen.Etwaseit1900,soldundrotw. 2.etwentwenden;jnbestehlen;jnschröpfen,berauben,ausplündern;sozialeLeistungenbiszumäußers… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • putzen — abwischen; abstauben; wegwischen; reinigen; klären; läutern; sauber machen; säubern * * * put|zen [ pʊts̮n̩] <tr.; hat: 1. Schmutz von, aus etwas entfernen: die Schuhe, die Wohnung putzen; …   Universal-Lexikon

  • Patina — Pa|ti|na1 〈f.; ; unz.〉 hellgrauer, schützender Überzug auf Kupfer u. Kupferlegierungen, entsteht an der Atmosphäre durch die Einwirkung bes. von Kohlenstoffdioxid u. Stickstoffdioxid [ital., urspr. „Firnis; Glanzmittel für Felle“] Pa|ti|na2 〈f.; …   Universal-Lexikon

  • abputzen — 1. abbürsten, abreiben, abscheuern, abwischen, auswischen, entfernen, putzen, reinigen, sauber machen, säubern, waschen, wegputzen, wegwischen, wischen; (ugs.): abschrubben, schrubben. 2. mörteln, verputzen; (Bauw.): berappen, bewerfen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”